
Individuelle Vielfalt
Ob Fitnessworkout, Karate und / oder Selbstverteidigung, ich biete hochwertige Personal- und Grouptrainings...
Mit über 20 Jahren Erfahrungen im Kampfsport sowie als Personal-Coach, Mental-, Karate-, Selbstverteidigungs- und Fitnesstrainer (B- und C-Lizenz) verfüge ich über viel Know-how, welches ich gerne weitergebe...
Schulworkshops
Dieses Video ermöglicht Ihnen einen guten Einblick in Workshops, welche ich an Schulen anbiete und durchführe. Zudem spiegelt es sowohl praktische Lerninhalte wider und zeigt darüber hinaus, mit welchem Interesse, Engagement und Freude die Schüler/innen sowie deren Lehrkräfte bei den Workshops agieren.
- Es gibt keine überlegende Kampfkunst!
- Jede Kampfkunst hat sowohl ihre Vorzüge als auch Defizite.
- "All Style Karate" bedient sich deshalb der effektiven Techniken unterschiedlichster Kampfkünste und -systeme, um so möglichst ganzheitlich zu sein.
- Sowohl Einflüsse aus dem traditionellen Shotokan Karate, sowie auch aus dem Taekwondo, dem Streetfight, der Mixed Martial Arts, dem Kung Fu und vielen weiteren, bilden den Inhalt des All Style Karatetrainings.
- ... finde deinen eigenen "Kampfstil".
- Fitnessboxen stellt eine äußerst effektive Art eines Ganzkörpertrainings dar.
- Bei dieser Art des Trainings steht NICHT der Kampf, sondern ein ganzheitliches Training im Fokus.
- Zudem werden dabei die koordinativen und motorischen Fähigkeiten besonders gefordert.
- Trainiert wird sowohl einzeln am Boxsack sowie auch gemeinsam mit weiteren Trainees.
- Traingings werden als Einzeltraining (Personal Coach), Gruppentraining oder Workshop angeboten.
- Primär ist das Fitnesstraining am "funktionellen" Training ausgerichtet, d.h. in erster Linie werden Bewegungsabläufe und Bewegungen trainiert, um die körperliche Fitness zu steigern bzw. zu erhalten.
- Aber auch Kleingeräte wie z.B. Hanteln usw. können Teile eines Fitnesstrainings sein.
- Auch "geräte- und maschinenbasierte" Kraft- und Fitnessübungen können realisiert werden.
- Weiter bestehen optionale Angebote wie z.B. Gymnastikeinheiten, Dehn- und Stretchübungen sowie Outdoortrainings.
- Inhalte dieses Trainingsangebotes sind sowohl Gefahrenpräventionen, sowie Deeskalationsoptionen und Anwendung von Selbstbehauptungsstrategien und Selbstverteidigungstechniken.
- Situationen werden möglichst real simuliert und immerwiederkehrend trainiert, um so in einer etwaigen Gefahrensituation bestmöglich reagieren zu können.
- Trainings können wahlweise als Einzeltrainings (unter Anleitung durch einen Personal Coach) oder als Gruppentraining wahrgenommen werden.
- Mindestalter: 14 (in Schulen 10) Jahre
- Innerhalb dieses Angebotes erfolgt die stufenweise Ausbildung im traditionellen "Shotokan Karate Do".
- Beginnend mit Grundübungen (Kihon) werden schrittweise Karatetechniken erlernt. Diese werden in Form von Bewegungsabläufen (Kata) weiter trainiert sowie vertieft und zudem in Partnerübungen (Kampf/Kumite) angewandt.
- Aufgrund vorhandener Prüferlizenz, können (Gürtel-)Prüfungen direkt vor Ort abgelegt werden.
- Besonders effektiv ist das Training im Rahmen von Personal Coaching (1/1).
Innerhalb des "Privatpersonentrainings" finden Sie die Möglichkeit alleine, mit Freunden, Familie und/oder Partner/in an Kursen teilzunehmen. In verschiedenen Alltagsituationen können Gefahrensituationen entstehen, welchen sich durch Gefahrenprävention, Deeskalation sowie Selbstbehauptung und im Notfall durch Selbstverteidigung besser begegnen lassen.
Diese Trainings finden meist als Gruppentrainings (10-20 Personen) statt, können jedoch auch als "Personal-Training" gebucht werden. In der Vergangenheit wurde dieses Trainingsangebot bereits auch als besonderes Event im Rahmen eines "Junggesellinnenabschieds" durchgeführt.